Jugend- u. Juniorenländervergleich 2021
Geschrieben von Gerhard Brettschneider am 23.09.2021
Mit dem KiEZ „Inselparadies“ in Petzow wurde eine Unterkunft gefunden, die sich auf die besonderen Wettkampfzeiten einließ und auch schon mitten in der Nacht, so der O-Ton um 05:30 Uhr, Frühstück anbot. Mit einer Freilichtbühne für die Siegerehrung am Samstagabend, Lagerfeuerplatz und mutigen Nutzern der Badestelle im Glindower See bei 15 Grad war das Gesamtpaket für alle Teams hervorragend.
Der Einzel- und der Staffellauf fanden auf der Karte "Galgenberg" statt. Das Wettkampfgebiet war typisch brandenburgisch mit Sandboden und vielen Kiefern und kleinen kurzen Anstiegen, welches daher ein hohes Tempo zuließ und für schnelle Läufe sorgte.

Die Berliner Mannschaft trat, leider etwas geschwächt durch den Ausfall einer potentiellen Punktebringerin, mit wiederum großem Aufgebot an. Nicht nur was die Teilnehmer, sondern auch die Betreuer anging.
Die besten Ergebnisse für Berlin brachte die AK 14. Maria siegte in der D 14, Lionel und Fidelius platzierten sich auf Rang 5 und 6 der H 14. Jonas (18) lief auf Vier ein. Weitere Top-Zehn Plätze erreichten Clara (Lok), Charlotte, Petru. Leider konnte Pina infolge einer Unaufmerksamkeit beim Phi ihren Lauf nicht erfolgreich beenden.
Die Brandenburger Mannschaft bestand erstmals aus Vertretern von drei Vereinen. Mit Leander (OLVP) gab es einen Kategoriesieg. Unter die Top-Zehn liefen Paula (12), Mila (14), Nora (20), Gergely (14), Arne und Leon (bd. 20).

Das reichte in der Gesamtwertung für die Berliner für Rang Vier und Rang Acht für Brandenburg.
Das Resümee kann hier nur sein, Berlin ist festgefressen auf diese Position, der Rückstand zu den Bayern mit knapp 100 Punkte ist enorm. Hier kann nur durch stark verbesserte Jugendarbeit in allen Vereinen helfen. Aber haben wir dafür überhaupt die Kraft und Potential.
Für Brandenburg gilt es, weiter so mit der guten Nachwuchsarbeit beim OK Mark Brandenburg und dem OLV Potsdam. Vielleicht gelingt es wirklich beim TSC Strausberg eine neue Abteilung aufzubauen, dann ist die Platzierung unter den ersten Fünf möglich, auch ein Sprung an den Berliner vorbei, es sind „nur noch“ 75 Punkte Rückstand.