Einsteiger sollte man begleiten
Geschrieben von Bernd Wollenberg am 20.03.2022
Noch vor nicht allzu langer Zeit sagte ich mir „lass sie das mal allein probieren, danach sind sie dann offener

OK – nennt es von mir aus „einsetzende Altersweisheit“ – aber mir scheint es halt so inzwischen. Ob sich allerdings seit 1968 bis heute auch die Verhaltens- und Denkweisen von Neustartern*innen im OL verändert haben, wären tatsächlich einmal richtig zu checken.
Egal wie nun darüber gedacht und diskutiert wird – den Magdeburger OL bei Detershagen südlich von Burg habe ich jedenfalls damit genutzt, unserer Interessentin Sabine (49) nach bislang zwei durchgeführten Trainings-OL (Nacht-OL mit Begleitung) als „aktiven Schatten“ zu begleiten.
„Aktiver Schatten“? Ja, weil sie vor dem Loslaufen mir erklären sollte, was sie plant – und dann verfolgte ich sie bis zum Posten. Klar, auf einer D 12- Bahn ist das ja noch recht simpel – sollte man nun denken. Doch, wie ich beobachten konnte, gab es unter den anderen Beginnern auf dieser Strecke doch etliche, die auch schon mal um 180 Grad verkehrt abbogen…

Sie hatte simpel den Kompass einfach nicht benutzt und dann einen „Vollkreis“ von P 4 statt nach Norden dann nach Süden und über P 2 vollzogen. Im Nachhinein hat sie ihren Fehler erkannt. Wetten, dass ihr dieser nicht wieder passieren wird!
Zurück zu "meiner" Einsteigerin Sabine: nach dieser Tour hoffe ich ja, dass sie den nächsten OL dann allein – natürlich auch auf
Natürlich waren auch weitere Aktive aus unserer Region die knapp 150 km gefahren, um durch den doch recht verwachsenen Wald und von diversen Stürmen mit Astresten nur so übersähten Waldboden zu ihren Posten zu eilen und trafen dabei auf Konkurrenz aus mehreren Bundesländern.
Diese Konkurrenz lässt die Siege von Livia Uhlemann (D 18/OLV Potsdam), Kristina Bringezu (D35/OLV Potsdam), Anke Templiner (D 50/Berliner TSC), Monika Jensch (D55/OK Mark Brandenburg), Leander Fischer (H16/OLV Potsdam) und Bernd Käding (H55/Kaulsdorfer OLV) doch gut für unsere Region aussehen.

Alles in allem eine schöne Veranstaltung, die die Fahrt Richtung Magdeburg auch trotz der schon „kriminell“ zu nennenden Kraftstoffpreise zu einem schönen Erlebnis werden ließ.
Ergebnisse: www.ol-esv-lok-magdeburg.de
Text: Bernd Wollenberg
Karten: Veranstalter
Fotos: Bernd Wollenberg