

Herzlich Willkommen beim DOSV Region Berlin Brandenburg
Dieses Portal ist für alle am Orientierungssport Interessierten im Raum Berlin/Brandenburg. Wir informieren umfassend über Sportangebote, Veranstaltungen, listen Vereine und Termine auf.
Aktuelle Wettkämpfe |
Termin | Wettkampf | Links |
---|---|---|
21.08.21 | 13. Otto-Spahn-OL (n.n.) | |
09.05.21 | 20-Seen-MTBO (Ferch) | |
08.05.21 | Potsdam-MTBO (Ferch) | |
30.04.21 | - 3.5. 8. Bukowa-Cup (6 OL) (Szczecin) |
![]() |
25.10.20 | Rund um die Kaulsdorfer Seen (B.-Kaulsdorf) |
![]() |
24.10.20 | NOR Lang (Schmachtenhagen) |
![]() ![]() ![]() |
Aktuelle Nachrichten
BBM verschoben (11.03.2021)
Die BBM Ultralang, geplant für den 11. April, wird verschoben.
Verschiebung (25.02.2021)
Die Veranstaltung "Prager Ostern" wurde auf den Zeitraum 30.7. - 1.8.21 verschoben. Die Meldeliste wurde gelöscht.
Trauer in Lubuskie und Berlin (23.02.2021)
Die Orientierungsläufer der Wojwodschft Lubuskie haben mit Waldemar Pluciennik (Dez. 2020) und Jerzy Ostojski (Feb. 2021) zwei wichtige Organisatoren und Macher verloren. Wir trauern mit!
Ebenso ist Wolfgang Schwenk, Orientierungsläufer der Aufbaugeneration in Berlin und der DDR, von uns gegangen. Herzliches Beileid den Angehörigen und seinen ehemaligen Vereinskameraden. LFA-Sitzung am 13. Februar (14.02.2021)
Auf der Tagesordnungen befanden sich folgende Punkte:
LFA-Besprechung (03.02.2021)
Gestern fand eine kurzfristig anberaumte "Sitzung" des LFA OL Berlin zum Thema "Zwei OL-Portale" in der Region statt.
Peu á peu sollen die Belange des DOSV für Berlin Brandenburg auf olberlin integriert werden. ![]() |
Berichte aus dem Lande
Training in der Vogelsdorfer HeideGeschrieben von Gerhard Brettschneider am 10.04.2021![]() ![]() Drei Bahnen und die Postentotale, sowie die dazu gehörigen Postenbeschreibungen stehen bereit. Ebenso einige erklärende Bilder. Die Posten sind alle markiert mit rotem Schild mit Postenkennung und (außer Hochstände) mit Rotweiß-Band. Ostern und CoronaGeschrieben von Bernd Wollenberg am 09.04.2021Ostern und Corona![]() Zwischen den LockdownsGeschrieben von Bernd Wollenberg am 28.03.2021![]() Unverhofft kommt oft… - und das ist bei uns Orientierungssportlern mit unseren bekanntermaßen langfristigen Terminkalendern nun doch mehr als selten – dass uns ein Wettbewerb kurzfristig zelebriert wird. Gut, dieser im Folgenden beschriebene 17.Lauf der Nachtsprintserie „Dobranocka“ in Szczecin war nun noch ganz anders gelagert – zwischen zwei schärferen Lockdowns gewissermaßen. Denn unser polnischer Partner bereitet wieder internationale OL vor und wollte sicher gehen, dass seine Teams Karte, Bahn und Organisation sich mit diesen kleineren Läufen auf die kommenden Großereignisse vorbereiten und lud somit Sebastian und mich zur „Inkognito-Kontrolle“ ein – mich als IOF-Advisor mit aktueller Lizenz und Sebastian, weil er auch schon einen IOF-Lehrgang mit Erfolg besucht hatte und als nationaler TD-Kontrolleur bereits aktiv war. Nacht-OL -TrainingGeschrieben von Bernd Wollenberg am 26.02.2021NachttrainingsEigentlich durchgehend durch die nun schon seit einem Jahr grassierende Corona-Pandemie mit ihren diversen ![]() DOSV - heuteGeschrieben von Gerhard Brettschneider am 14.02.2021![]() Die fortlaufende Begrenzung der Geldmittel, die vom Dachverband des deutschen Orientierungslaufes, vom Deutscher Turnerbund (DTB) an unser TK durchgereicht wurden, machten einer Reihe von Vereinen Sorge. Es entstand der Gedanke einen eigenen, von jedweder Bevormundung befreiten, Verband für den Orientierungssport zu gründen. |