[ neuer Eintrag ]
Winter-OL
Am 4.1. war der Schnee bei einer Höhe, besser Tiefe, von 10 bis 30 cm recht beschwerlich zu passieren.
Deshalb habe ich die Bahnen verkürzt, die aktuellen Werte ins Netz gestellt und die Meldeliste hinzugefügt - www.ol-lok-berlin.de.
Sieht so so aus, dass wir pro Teilnehmer mehr als zwei Stunden arbeiten; muss man Mal drüber nachdenken.
Bis gleich - Micha
Am 4.1. war der Schnee bei einer Höhe, besser Tiefe, von 10 bis 30 cm recht beschwerlich zu passieren.
Deshalb habe ich die Bahnen verkürzt, die aktuellen Werte ins Netz gestellt und die Meldeliste hinzugefügt - www.ol-lok-berlin.de.
Sieht so so aus, dass wir pro Teilnehmer mehr als zwei Stunden arbeiten; muss man Mal drüber nachdenken.
Bis gleich - Micha
Allen Ol´ern und Lesern dieser Seite einen erfolgreichen Start in das 11.Jahr des dritten Jahrtausends, hinzu vor allem Gesundheit und genau die Erfolge, die Ihr Euch jeweils erträumt. Und: Mögen wir alle miteinander friedlicher umgehen, um unser gemeinsames Hobby immer in Freude auch ausleben zu können.
Auch von uns ein herzliches Beileid, hat \"er\" doch einen Platz in unserer Erinnerung sicher.
Wir werden niemals vergessen, wie im Mai 2007 auf dem Weg zur Bundeswehrmeisterschaft die Gesetze der Physik ausgehebelt wurden. Bis heute rätselt die Wissenschaft, wie der LKW mit Überbreite in der engen Baustelle auf der A2 überholt werden konnte, während die Blicke aller Insassen auf die Porta Westfalica gerichtet waren.
Trotz allem wünschen wir einen guten Rutsch ins Jahr 2011!
Wir werden niemals vergessen, wie im Mai 2007 auf dem Weg zur Bundeswehrmeisterschaft die Gesetze der Physik ausgehebelt wurden. Bis heute rätselt die Wissenschaft, wie der LKW mit Überbreite in der engen Baustelle auf der A2 überholt werden konnte, während die Blicke aller Insassen auf die Porta Westfalica gerichtet waren.
Trotz allem wünschen wir einen guten Rutsch ins Jahr 2011!
Hallo,
Koenntet Ihr mir sagen ob es irgendwo im Zentrum oder in der Naehe des Zentrums von Berlin eine permanente OL Strecke gibt und wenn ja, wo ich (ueber Sylvester) eine karte bekommen kann. Ich plane in den naechsten Tagen die Hauptstadt zu besuchen. Vielen Dank und ein frohes Fest
Wolfgang
Koenntet Ihr mir sagen ob es irgendwo im Zentrum oder in der Naehe des Zentrums von Berlin eine permanente OL Strecke gibt und wenn ja, wo ich (ueber Sylvester) eine karte bekommen kann. Ich plane in den naechsten Tagen die Hauptstadt zu besuchen. Vielen Dank und ein frohes Fest
Wolfgang
Ich habe das vergangene Jahr Revue passieren lassen - ein persönliches Fazit:
Mein schönster Wettkampf in diesem Jahr war der \"Grand mit Vieren\". Vielen Dank an die Ausrichter von IHW Alex. Weiter auf diesem Weg!
Der Dank der Familie Braatz gilt natürlich auch allen anderen Organisatoren. Ihr schafft uns immer wieder schöne Erlebnisse.
Wir wünschen allen OLern der Region eine frohe Weihnacht und freuen uns für das kommende Jahr auf viele gemeinsame Stunden im Wald und anderswo.
Mein schönster Wettkampf in diesem Jahr war der \"Grand mit Vieren\". Vielen Dank an die Ausrichter von IHW Alex. Weiter auf diesem Weg!
Der Dank der Familie Braatz gilt natürlich auch allen anderen Organisatoren. Ihr schafft uns immer wieder schöne Erlebnisse.
Wir wünschen allen OLern der Region eine frohe Weihnacht und freuen uns für das kommende Jahr auf viele gemeinsame Stunden im Wald und anderswo.
Kommt zum Woltersdorfer Silvesterlauf auf den Kranichsberg!!! Strecke und Ambiente heben ihn wohltuend von den konkurrierenden Veranstaltungen ab:
* Zunächst lauft Ihr 6 km mitten durch den verschneiten Wald in flachem Gelände auf Wegen. Wenn Ihr warm seid, führt der final climb auf den Kranichsberg.
* Oben am Aussichtsturm angekommen, erwartet Euch eine familiär fröhliche Stimmung mit Tee, Glühwein und anderen Leckereien. Für die Besten gibt\'s in der Regel Präsente.
* Der Lauf ist nicht nicht übervölkert und die Teilnahme kostenlos.
Die Anmeldung erfolgt im Fahrradgeschäft von Woltersdorf. Wer mir gegenüber zusagt, den melde ich an.
http://www.facebook.com/event.php?eid=163252253719604
* Zunächst lauft Ihr 6 km mitten durch den verschneiten Wald in flachem Gelände auf Wegen. Wenn Ihr warm seid, führt der final climb auf den Kranichsberg.
* Oben am Aussichtsturm angekommen, erwartet Euch eine familiär fröhliche Stimmung mit Tee, Glühwein und anderen Leckereien. Für die Besten gibt\'s in der Regel Präsente.
* Der Lauf ist nicht nicht übervölkert und die Teilnahme kostenlos.
Die Anmeldung erfolgt im Fahrradgeschäft von Woltersdorf. Wer mir gegenüber zusagt, den melde ich an.
http://www.facebook.com/event.php?eid=163252253719604
Danke für die Korrekturinformation an Katerina. Danke für das Outen von Gudrun.
P.S. Öffentlichkeitsarbeit heißt nun einmal eben, öffentlich auch mal etwas anzusprechen. Ob das nun ein \"Angriff\" war, soll jeder für sich selbst entscheiden - allerdings ist zu fragen, wer hier sachlich etwas hinterfragt und wer \"persönlich\" wird...
P.S. Öffentlichkeitsarbeit heißt nun einmal eben, öffentlich auch mal etwas anzusprechen. Ob das nun ein \"Angriff\" war, soll jeder für sich selbst entscheiden - allerdings ist zu fragen, wer hier sachlich etwas hinterfragt und wer \"persönlich\" wird...
Immer wieder diese Angriffe, ohne die ein Bernd Wollenberg nicht auskommt. Diese unqualifizierten Einträge sind LFA und überhaupt \"OL in Berlin\" schädigend.