[ neuer Eintrag ]

OLerin

5. November 2010, 17:30 Uhr

Hier: http://www.kolv.de/index.php?m=4&m2=13&m3=7
Entweder auf ol-in-berlin.de auf der Startseite oder auf kolv.de >> unsere Veranstaltungen >> Nebelcup >> Startliste.
Also genau da wo sie sein sollte;)

OLer

5. November 2010, 15:12 Uhr

Wo denn? Zumindestens nicht da, wo sie sein sollte! kasper

Erwin

4. November 2010, 22:14 Uhr

So wenn auch spät, die Startlisten vom Nebel-Cup sind nun Online iloveol

Paul Lützkendorf  [ E-Mail ]

29. September 2010, 16:16 Uhr

Ich bin immernoch auf Hilfe angewiesen!
Hier mein Beitrag vom schwarzen Brett:

Hallo liebe OL-Gemeinschaft!
Ich bin auf der Suche nach einer MFG zur DM Lang aus dem südlichen Raum von Berlin und wieder zurück.
Ich hoffe auf positive Rückmeldung per Mail.
Besten Dank und viele Grüße

KeinerStartetCooler

29. September 2010, 15:25 Uhr

Es reicht! Beitrag gelöscht.
Gerhard Brettschneider

Bernd Wollenberg  [ Homepage ] [ E-Mail ]

Berlin, 29. September 2010, 13:52 Uhr

Aktuell ist mal wieder ein Berliner in einem deutschen Nationaltrikot \"unterwegs\". Diesmal Tobias Jänich (TOLF) bei einem internationalen Einsatz der Bundeswehr-OL´er in Österreich. Leider hat er seinen \"Auftakt\" offensichtlich etwas \"versiebt\", vermutlich fehlten ihm doch einige kleinere Vorbereitungs-OL. Vermutlich wird er aber auch gerade deshalb bedingt durch nun wiederkehrende \"OL-Erinnerungen\" die nächsten anstehenden Starts besser absolvieren und sich so den Leistungen seiner Geschwister anpassen können. Wir wünschen ihm steigende Erfolge im Nationaltrikot.

Gudrun

28. September 2010, 19:03 Uhr

Muss man auf so etwas eingehen? Ich dachte wir bleiben bei sachlichen Eintragungen und verzichten auf persönliche Angriffe. Und das sollte man doch gerade von einem LFA-Mitglied erwarten.

Bernd Wollenberg  [ Homepage ] [ E-Mail ]

Berlin, 28. September 2010, 17:08 Uhr

Interessanter war jedoch das Geschehen beim Treptower OL: Da stimmte bis auf das Wetter einfach alles!
Ach so, sorry, lieber Dirk, kannst Du ja nicht wissen - und war eben \"nur\" Fuß-OL!

Dirk (KSC)  [ Homepage ] [ E-Mail ]

28. September 2010, 09:32 Uhr

Aber Bernd, noch am 30.06. empfandest du auf diesem Brett sämtliche Variationen unserer Sportart, welche nicht zu Fuß betrieben werden, als \"O-untypisch\". Jetzt siehst du Disziplinen wie OL-Triathlon und MTBO als \"interessant\" an. Das ist schon mal eine gute Entwicklung deinerseits. Auch wir in Berlin haben in den letzten Jahren interessante Veranstaltungen durchgeführt (Isohypsen-Lauf, Ski-OL, Staffel-Cup, OL-Triathlon, Grand mit Vieren usw.). Alles interessante Veranstaltungen, an denen du leider nicht teilnimmst. Und gute Ergebnisse wurden bei Deutschen Meisterschaften in diesem Jahr durch Berliner OLer doch auch schon erreicht. Was eigentlich fehlt, ist eine stetige Berichterstattung durch dich. Du bist schließlich der LFA-Beauftrage dafür. Oder verkenne ich hier dein Tätigkeitsbild? Nicht einmal zu der von deinem Verein durchgeführten LM-Lang erschien irgendwo (ja nicht mal auf der TOLF-Seite) ein Bericht von dir.
Ich find´s auch toll, was die in Kärnten da machen. Aber wir stehen denen in nicht´s nach. Man muss nur mal drüber schreiben.
Und wer nach dem Berliner KOLV googled, hier ist die Adresse www.kolv.de. Bestimmt auch mit tollen Events im nächsten Jahr.
Für TOLFer ist sicher auch der Suchbegriff \"KSC\" interessant.

Bernd Wollenberg  [ Homepage ] [ E-Mail ]

Berlin, 27. September 2010, 23:11 Uhr

Intererssant ist das Internet schon - sucht mal auf googleoder yahoo den Begriff \"KOLV\"..., Kärntner OL-Verband. Die haben echt gute Ergebnisse in Kärnten und interessante Veranstaltungen.

« 1 107 108 109 110 111 112 113 »

RSS Feed | KONTAKT | IMPRESSUM / Datenschutz