[ neuer Eintrag ]
Um hier im Trend zu bleiben
Liebe Berliner und Brandenburger OL-Freunde
Auf die Anfrage von Tobias zwecks der Start Möglichkeit bei der 2er-Staffel und der BBM-Lang.
Wir haben bei der Ausschreibung für die 2er-Staffel unter Besonderheiten keine gute Formulierung gewählt.
Grundsätzlich ist ein Start bei beiden oder bei allen drei Wettkämpfen möglich, worüber wir uns natürlich freuen würden.
Eine Überschneidung des Laufgebietes findet nur zu 15% im Zielbereich des Campingplatzes statt, die beiden Karten sind überlappend.
Liebe Berliner und Brandenburger OL-Freunde
Auf die Anfrage von Tobias zwecks der Start Möglichkeit bei der 2er-Staffel und der BBM-Lang.
Wir haben bei der Ausschreibung für die 2er-Staffel unter Besonderheiten keine gute Formulierung gewählt.
Grundsätzlich ist ein Start bei beiden oder bei allen drei Wettkämpfen möglich, worüber wir uns natürlich freuen würden.
Eine Überschneidung des Laufgebietes findet nur zu 15% im Zielbereich des Campingplatzes statt, die beiden Karten sind überlappend.
Liebe Berliner OL-Freunde!
Wer kann sich vorstellen, wie in den vergangenen Jahren, wieder den OL zum Tag der Stadtnatur am 19. Juni 2016 von rund 10 bis 13 Uhr zu unterstützen? Wir benötigen vor allem ein paar Postenstreifen, um Diebstahl vorzubeugen. Weil es kein hochoffizieller Wertungslauf ist, schließen sich ein Mitlaufen und das Postenstreifelaufen auch nicht aus. Wir können es ja so regeln: wer als Postenstreife läuft, zahlt kein Startgeld.
Dank und Gruß
Lutz
Wer kann sich vorstellen, wie in den vergangenen Jahren, wieder den OL zum Tag der Stadtnatur am 19. Juni 2016 von rund 10 bis 13 Uhr zu unterstützen? Wir benötigen vor allem ein paar Postenstreifen, um Diebstahl vorzubeugen. Weil es kein hochoffizieller Wertungslauf ist, schließen sich ein Mitlaufen und das Postenstreifelaufen auch nicht aus. Wir können es ja so regeln: wer als Postenstreife läuft, zahlt kein Startgeld.
Dank und Gruß
Lutz
Liebes Berliner TSC-Team,
es wäre sehr nett, wenn ihr die Split-Zeiten für die BBM-Mannschaft auch noch zur Verfügung stellen würdet.
Vielen Dank, Katrin
es wäre sehr nett, wenn ihr die Split-Zeiten für die BBM-Mannschaft auch noch zur Verfügung stellen würdet.
Vielen Dank, Katrin
Liebes IHW-Team,
könnt ihr bestätigen, dass man nur entweder an der Rahmenstaffel am 6.5. (Karte: \"Waldsee\") oder an der BBM Lang am 7.5. (Karte: \"Rauener Berge West\") teilnehmen darf?
In der Himmelfahrts-Ausschreibung wird deutlich auf das BBM-Laufgebiet hingewiesen, aber die beiden Kartenbezeichnungen unterscheiden sich.
Viele Grüße
Tobias
könnt ihr bestätigen, dass man nur entweder an der Rahmenstaffel am 6.5. (Karte: \"Waldsee\") oder an der BBM Lang am 7.5. (Karte: \"Rauener Berge West\") teilnehmen darf?
In der Himmelfahrts-Ausschreibung wird deutlich auf das BBM-Laufgebiet hingewiesen, aber die beiden Kartenbezeichnungen unterscheiden sich.
Viele Grüße
Tobias
Berlintraining am 21.04.16, Treff: Haltestelle Rübezahl, Beginn: 17.00 Uhr, ab 17.20 Uhr Massenstart, Trainingsform wird noch bekannt gegeben. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Gruß Dirk
2 nette Tolfer suchen Verstärkung für die BBM Staffel
Wer Lust hat mit uns zu laufen, einfach Mail an mich.
Liebe Grüße,
Kathrin
Liebe Grüße,
Kathrin
Startliste ist nun im Netz.
Beginner können im Zeitfenster zwischen 11.00-12-00 Uhr starten.
BeginnerLang ist 5,2km und Beginner Kurz 2,8km lang.
Die Postenbeschreibung befindet sich nur auf der Laufkarte.
http://www.wwop-germany.de/seite/272251/berliner-tsc-wettk%C3%A4mpfe-2016.html
Beginner können im Zeitfenster zwischen 11.00-12-00 Uhr starten.
BeginnerLang ist 5,2km und Beginner Kurz 2,8km lang.
Die Postenbeschreibung befindet sich nur auf der Laufkarte.
http://www.wwop-germany.de/seite/272251/berliner-tsc-wettk%C3%A4mpfe-2016.html
Das Training findet natürlich heute am Freitag, 8.4.16, statt.
Ich wünsche allen sehr viel Spaß und einen lehrreiche Strecke!
Liebe Grüße
Martin
Ich wünsche allen sehr viel Spaß und einen lehrreiche Strecke!
Liebe Grüße
Martin
also:
es wird ein Lauf auf HISTORISCHEN KARTEN (!) die teilweise schwarz-weiß sind. Die Karte ist zusammengeschnitten aus drei Karten verschiedenen Alters. Darauf zu laufen wird die Fähigkeit, schnell umzudenken, steigern.
Es wird 3 Bahnen geben:
Lang: 6,2 km
Kurz: 3,9 km
Kinderbahn: 2,2 km
Start ist (mit freier Startzeitwahl) 17-18 Uhr am Rodelberg in der Wuhlheide (von An der Wuhlheide/Treskowallee die Straße An der Wuhlheide langlaufen bis zur nächsten Ampel, dann direkt links im Wald)
Startgeld: 1€
KEINE UMZIEHMÖGLICKEITEN/TOILETTEN/DUSCHEN ETC.!
LG und bis morgen, Simone
es wird ein Lauf auf HISTORISCHEN KARTEN (!) die teilweise schwarz-weiß sind. Die Karte ist zusammengeschnitten aus drei Karten verschiedenen Alters. Darauf zu laufen wird die Fähigkeit, schnell umzudenken, steigern.
Es wird 3 Bahnen geben:
Lang: 6,2 km
Kurz: 3,9 km
Kinderbahn: 2,2 km
Start ist (mit freier Startzeitwahl) 17-18 Uhr am Rodelberg in der Wuhlheide (von An der Wuhlheide/Treskowallee die Straße An der Wuhlheide langlaufen bis zur nächsten Ampel, dann direkt links im Wald)
Startgeld: 1€
KEINE UMZIEHMÖGLICKEITEN/TOILETTEN/DUSCHEN ETC.!
LG und bis morgen, Simone
Hallo Sportfreunde!
Zur Info für den OL am Sonntag, den 10.04.2016:
Die Beginnerbahnen haben freie Startzeitwahl von 11.00-12.00 Uhr mit Startstation.
Beginner Lang ist 5,2km lang. Ich hoffe, es geht in Ordnung.
Zur Info für den OL am Sonntag, den 10.04.2016:
Die Beginnerbahnen haben freie Startzeitwahl von 11.00-12.00 Uhr mit Startstation.
Beginner Lang ist 5,2km lang. Ich hoffe, es geht in Ordnung.