[ neuer Eintrag ]
Liebe potentielle Ski-OLer,
der Schnee reicht für einen VII. Woltersdorfer Ski-OL. Ich rege daher an, kurzfristig einen Versuch zu starten.
Da am Sonnabend die Nachtmeisterschaft ansteht, bietet es sich an, den Ski-OL noch in dieser Woche als Nacht-Ski-OL durchzuführen.
Mein Terminvorschlag lautet darum: Donnerstag, 21.3. - Treff um 18 Uhr - Start ab 18:30 (Alternative: bereits einen Tag früher, also Mittwoch, gleiche Zeit oder früher/später?)
Als Treffpunkt schlage ich unsere Wohnung vor in Woltersdorf, Berliner Straße 66 (Alternative: S-Bahnhof Wilhelmshagen, dann aber im Freien)
Bitte teilt mir Euer Interesse (auch Desinteresse) mit und ob Euch mein Vorschlag zu Zeit und Ort behagt, oder Ihr lieber eine der Alternativen bevorzugt.
Wenn sich genügend Interesse abzeichnet, gebe ich die endgültigen Modalitäten am späten heutigen Abend bekannt - per Mail, auf meiner Homepage und hier.
Ski und Kompaß Heil!
Frank
P.S. Zwei bis drei Lämpchen und ein bis zwei Kartenbretter kann ich ausleihen.
der Schnee reicht für einen VII. Woltersdorfer Ski-OL. Ich rege daher an, kurzfristig einen Versuch zu starten.
Da am Sonnabend die Nachtmeisterschaft ansteht, bietet es sich an, den Ski-OL noch in dieser Woche als Nacht-Ski-OL durchzuführen.
Mein Terminvorschlag lautet darum: Donnerstag, 21.3. - Treff um 18 Uhr - Start ab 18:30 (Alternative: bereits einen Tag früher, also Mittwoch, gleiche Zeit oder früher/später?)
Als Treffpunkt schlage ich unsere Wohnung vor in Woltersdorf, Berliner Straße 66 (Alternative: S-Bahnhof Wilhelmshagen, dann aber im Freien)
Bitte teilt mir Euer Interesse (auch Desinteresse) mit und ob Euch mein Vorschlag zu Zeit und Ort behagt, oder Ihr lieber eine der Alternativen bevorzugt.
Wenn sich genügend Interesse abzeichnet, gebe ich die endgültigen Modalitäten am späten heutigen Abend bekannt - per Mail, auf meiner Homepage und hier.
Ski und Kompaß Heil!
Frank
P.S. Zwei bis drei Lämpchen und ein bis zwei Kartenbretter kann ich ausleihen.
Tolle Ergebnisse beim JJLVK: Mark Platz 1 in H 18, Sebastian Platz 3 in H 20! Gratulation!!!
Chip-5-Probleme sind eigentlich erst seit dem Eintrag von Urs auffällig und sofort verifiziert worden. Bis hin zu AES sind die Zuständigen aktiv und zeitnah wird es eine abschließende Info geben.
Um den tatsächlichen Umfang des Problems zu kennen, sind weitere fundierte Meldungen mit @, Chiptyp, Chipnummer durchaus sinnvoll.
Gruß - Micha
Um den tatsächlichen Umfang des Problems zu kennen, sind weitere fundierte Meldungen mit @, Chiptyp, Chipnummer durchaus sinnvoll.
Gruß - Micha
Die inzwischen sich häufenden Fehlfunktionen mit SI 5 und unseren Stationen scheinen eine Art Eigenleben zu entwickeln - ich habe das an Diethard Kundisch als den SI-hef Deutschland mal weitergeleitet.
Liebe SI Chip Experten,
in den letzten Wettkämpfen hatte ich dasselbe Problem. Normalerweise dauert ein Stempeln mit dem alten Chip 1-2 Sec, jetzt war es 20-30 sec nach mehrmals reinstecken (gefühlt Stunden). Mein Chip ist offensichtlich Müde geworden.
Viele Grüße
Peter
in den letzten Wettkämpfen hatte ich dasselbe Problem. Normalerweise dauert ein Stempeln mit dem alten Chip 1-2 Sec, jetzt war es 20-30 sec nach mehrmals reinstecken (gefühlt Stunden). Mein Chip ist offensichtlich Müde geworden.
Viele Grüße
Peter
Hallo,
ich habe heute in unserem Trainingsraum eine Kindermütze gefunden.
Am letzten Samstag (9.3.) war in Wilhelmshagen Training für den JJLVK und der TROL vom ESV Lok Schöneweide wurde genutzt. Dabei muss einer der Teilnehmer die Mütze da verloren haben.
Sie ist Orange mit einer bunten Bommel (so Stoffstreifen in gelb/rot/orange).
Wenn jmd die vermisst bitte melden bei mir.
Entweder kann ich sie dann zum JJLVK am Freitag mitbringen oder meinen Eltern zur DBK-Nacht mitgeben.
Frieda
ich habe heute in unserem Trainingsraum eine Kindermütze gefunden.
Am letzten Samstag (9.3.) war in Wilhelmshagen Training für den JJLVK und der TROL vom ESV Lok Schöneweide wurde genutzt. Dabei muss einer der Teilnehmer die Mütze da verloren haben.
Sie ist Orange mit einer bunten Bommel (so Stoffstreifen in gelb/rot/orange).
Wenn jmd die vermisst bitte melden bei mir.
Entweder kann ich sie dann zum JJLVK am Freitag mitbringen oder meinen Eltern zur DBK-Nacht mitgeben.
Frieda
Hallo SI-Card Auskenner,
scheint ja kein Einzelfall zu sein, denn auch meine SI-Card hat sich am Sonntag genau am selben Posten (103) nicht registriert. Könnte vielleicht das Auslesen der Station nach dem Wettkampf einen Hinweis bringen?
scheint ja kein Einzelfall zu sein, denn auch meine SI-Card hat sich am Sonntag genau am selben Posten (103) nicht registriert. Könnte vielleicht das Auslesen der Station nach dem Wettkampf einen Hinweis bringen?
Fehlende Stempel - technischer Defekt?
Ich laufe seit Jahren mit einem 5er Chip. Bisher hatte ich mit dem Stempeln an den Posten nie ein Problem. Es dauerte zwar etwas länger als mit den neuen Chips, doch immer innerhalb der vom Hersteller bezeichneten Zeit.
Seit diesem Winter ist dies aber nicht mehr so. Bei allen Berliner-OL (nicht bei andern OL\'s) hatte ich Probleme mit dem Stempeln. Entwerder dauerte das Stempeln sehr lange - bis zu 20 Sekunden und länger - oder war auch nach mehrmaligen Versuchen nicht möglich. Ich habe meinen Chip immner ordentlich gelöscht und geprüft. Das Problem tritt auch nicht bei allen Stationen auf, einige quitieren schnell.
Auf meine Anfrage bei einem Veranstalter erhielt ich die Antwort, dass Stationen nur schwach geladen waren und das das der Grund des Problemes gewesen wäre. Aber auch bei den folgenden Wettkämpfen waren die selben Probleme. Ich frage mich nun, ob die Stationen immer nur schwach aufgeladen sind oder woran es liegt, dass die SI 5er nicht ordentlich funktioniern.
Ich weiss auch von andern Läufer mit 5er-Chip, dass die gleichen Probleme auch bei ihnen auftreten.
Kann mir jemand sagen wodurch das Problem entsteht?
LG
Urs
Ich laufe seit Jahren mit einem 5er Chip. Bisher hatte ich mit dem Stempeln an den Posten nie ein Problem. Es dauerte zwar etwas länger als mit den neuen Chips, doch immer innerhalb der vom Hersteller bezeichneten Zeit.
Seit diesem Winter ist dies aber nicht mehr so. Bei allen Berliner-OL (nicht bei andern OL\'s) hatte ich Probleme mit dem Stempeln. Entwerder dauerte das Stempeln sehr lange - bis zu 20 Sekunden und länger - oder war auch nach mehrmaligen Versuchen nicht möglich. Ich habe meinen Chip immner ordentlich gelöscht und geprüft. Das Problem tritt auch nicht bei allen Stationen auf, einige quitieren schnell.
Auf meine Anfrage bei einem Veranstalter erhielt ich die Antwort, dass Stationen nur schwach geladen waren und das das der Grund des Problemes gewesen wäre. Aber auch bei den folgenden Wettkämpfen waren die selben Probleme. Ich frage mich nun, ob die Stationen immer nur schwach aufgeladen sind oder woran es liegt, dass die SI 5er nicht ordentlich funktioniern.
Ich weiss auch von andern Läufer mit 5er-Chip, dass die gleichen Probleme auch bei ihnen auftreten.
Kann mir jemand sagen wodurch das Problem entsteht?
LG
Urs
Liebe Sportfreunde,
am Freitag, den 26.04.2013, findet der 2. Köpenicker Schul-OL im Hirschgartendreieck statt. In diesem Jahr erwarten wir ca. 200 Schüler der 5. und 6. Klassen aus Treptow-Köpenick.
Es würde mich freuen, wenn sich wieder einige von Euch bereit erklären würden, uns bei der Durchführung dieser Veranstaltung zu unterstützen. Das Ganze geht von 8.00 - ca. 13.00 Uhr. Wir benötigen Personal auf allen Positionen, vom SI-Auswerter bis zum Postenbewacher im Wald.
Wer Zeit und Interesse hat, schicke mir bitte eine kurze Mail.
Danke, Dirk.
am Freitag, den 26.04.2013, findet der 2. Köpenicker Schul-OL im Hirschgartendreieck statt. In diesem Jahr erwarten wir ca. 200 Schüler der 5. und 6. Klassen aus Treptow-Köpenick.
Es würde mich freuen, wenn sich wieder einige von Euch bereit erklären würden, uns bei der Durchführung dieser Veranstaltung zu unterstützen. Das Ganze geht von 8.00 - ca. 13.00 Uhr. Wir benötigen Personal auf allen Positionen, vom SI-Auswerter bis zum Postenbewacher im Wald.
Wer Zeit und Interesse hat, schicke mir bitte eine kurze Mail.
Danke, Dirk.
Ernst-Zinna-OL 10.03.2013 - es sind liegengeblieben:
1 Kompass Silva mit blauer Beschriftung und rotem Band,
1 Paar schwarze Socken (mit Kennzeichen \"J\")
1 lange blaue Laufhose, Kindergröße
Ich bringe die Sachen mit zum BRL in Oranienburg, gerne auch könnt ihr mir auch schon vorher eine Email schicken...
Viele Grüße
Annette
1 Kompass Silva mit blauer Beschriftung und rotem Band,
1 Paar schwarze Socken (mit Kennzeichen \"J\")
1 lange blaue Laufhose, Kindergröße
Ich bringe die Sachen mit zum BRL in Oranienburg, gerne auch könnt ihr mir auch schon vorher eine Email schicken...
Viele Grüße
Annette