[ neuer Eintrag ]

Gerhard  [ E-Mail ]

Kaulsdorf, 8. August 2012, 21:05 Uhr

Der KOLV hat noch einen Startplatz als 3. Läufer in einer a.K.-Staffel der Kategorie H 19 frei!

Der ist wieder frei!

Michael Spuhn  [ E-Mail ]

1. August 2012, 08:29 Uhr

Wie von Matze bereits geschrieben, biete ich am 16.August im Raum Köpenick ein OL-Training an (Details siehe Link von Matze). Anschließend kann direkt vor Ort auch gebadet werden, was das Training bei (hoffentlich) sommerlichen Bedingungen noch attraktiver machen wird.

Matthias Jandrig

29. Juli 2012, 16:59 Uhr

Nach der Sommerpause, genauer am 16.Augst, findet Dank Michael Spuhn auch wieder ein OL-Training statt.
http://ihwalex.de/sites/default/files/pdf/trainingscup_lauf3.pdf

International wird es dann Ende September in Potsdam beim Weltcup im Biathlon-OL:
http://www.ol-in-berlin.de//uploads/file/wettkaempfe/WCup_BiOrient_Germany2012_Einladung.pdf

Micha Frenzel  [ E-Mail ]

29. Juli 2012, 15:51 Uhr

Beim 6-Tage-OL auf den baumlosen Walisischen Höhen nahe der Irischen See, konnte eine recht starke Teilnehmerschaft aus dem NOR-Bereich beachtliche Ergebnisse erreichen, verbunden mit den Namen Kurr, Leonhard, Schmiedeberg und Zschäckel.
Interessant ist ein Blick in`s RouteGadget z.B. auf Bahn 6 (M16, M55)- s. http://www.croesomultiday.org.uk

Bernd Wollenberg  [ Homepage ] [ E-Mail ]

Berlin, 28. Juli 2012, 12:05 Uhr

Die Ausschreibung für den NOR Mittelstrecke im Bereich Jungfernheide / Siemensstadt kann abgerufen werden. Bitte beachtet, dass durch das \"Festival des Sports\" OL etwas mehr Öffentlichkeit erfahren kann und - dass nach dem OL ab 11.00 Uhr von SAMSUNG wieder ein Mitmachlauf angeboten wird. Die ersten 400 teilnehmerr erhalten ein Laufshirt und eine Teilnahmeplakette, weshalb der OL-Start auf 09.00 Uhr gelegt wurde.

Erwin  [ E-Mail ]

Berlin, 26. Juli 2012, 14:22 Uhr

Am Freitag den 27. Juli bietet der KOLV ein kleines OL Training an. Treffpunkt ist 18 Uhr, Sportplatz Stern Kaulsdorf (Lassaner Strasse 19). Zum Wald sind es ca. 3km und es fehlen einige Details in der Karte. Anmeldung an Erwin@kolv.de

Mfg Erwin iloveol

micha frenzel  [ E-Mail ]

12. Juli 2012, 10:16 Uhr

Sabine und Nils

Ich denke, man muss trennen zwischen der Formalie, wer gemäß Satzung Berliner Turnerbund Berliner Meister werden kann und dem rein Menschlichen - die individuellen Wirkungen und Erfolge unserer Mitmacher zur Kenntnis zu nehmen.
Bei mir jedenfalls, finden auch Leute Anerkennung, die ein fremdes Brandzeichen tragen.

Micha

Bernd Wollenberg  [ Homepage ] [ E-Mail ]

Visby / Gotland, 11. Juli 2012, 15:10 Uhr

Nun, unsere Seite ist neben der \"Berliner OL-Darstellung\" auch ein Sprachrohr des NOR-Bereichs, in dem selbst unsere polnischen Nachbarn einfließen. Und Nils läuft bekanntlich per Zweitstartrecht mit Raik auch Staffeln.
Ganz klar finde ich Sabines Einsatz bei Lok Schöneweide hervorragend und in Eurem Kinder- und Jugendsport merkt man ja auch von dieser Tätigkeit. Allerdings - und das war ja schon vor einiger Zeit auch Thema bei einer erweiterten LFA-Veranstaltung ein lange diskutiertes Thema, kann man eben nur lt. Startrecht im DTB für einen Verein offiziell an Einzel-OL teilnehmen. Oder anders: In Berlin studieren und leben noch weitere sehr gute und aktive OL´er, die aber eben alle weiterhin für ihre Heimatvereine aktiv sind - sollen die nun alle, wenn es um den \"NOR-Bereich\" geht, aufgezählt werden? Wir sollten das mal wirklich im Forum in aller Ruhe und Sachlichkeit behandeln.

Micha Frenzel  [ E-Mail ]

11. Juli 2012, 11:12 Uhr

Sabine bei der WMOC

Bekanntlich lebt Sabine seit Jahren in Berlin, ist hier Mitglied in einem OL-Verein, nimmt regelmäßig am Training und an Wettkämpfen teil, unterstützt aktiv die Kinderausbildung, hat als Bahnleger und Quasi-Gesamtleiterin sehr engagiert beim Winter-OL mitgewirkt und ist aus meiner Sicht bestens integriert.
Was - Bitte - muss man tun, um \"Vollberliner\" zu werden.
Alle gewachsenen und bewährten Bindungen kappen ?
Nur, damit `ne gute Leistung erwähnt wird ?
Sollte ein Vollberliner nicht etwas offener und toleranter sein ?
Oder aber - warum wird Nils Schmiedeberg aus Neubrandenburg von B.W. so gelobt ?
Ist es selektive Realitätsbewertung oder Sportpolitik mit der Brechstange ?

Fragt Micha Frenzel

Bernd Wollenberg  [ Homepage ] [ E-Mail ]

Visby / Gotland, 10. Juli 2012, 22:27 Uhr

Lieber Micha und auch andere,
klar haben wir uns auch über das sehr gute Abschneiden von Sabine Richter gefreut und klar wissen wir auch, dass sie auch bei Lok Schöneweide Vereinsmitglied ist. Aber leider startete sie bei der WMOC unter ihrem Hauptverein TU Dresden - und der ist, für manche bedauerlicherweise, für andere \"Gott sei Dank\" und für noch andere \"egal\", eben nicht im NOR-Bereich angesiedelt. Mich persönlich würde es sehr freuen, wenn Sabine \"Vollberlinerin\" werden würde...
Beste Grüße aus Gotland!

« 1 82 83 84 85 86 87 88 »

RSS Feed | KONTAKT | IMPRESSUM / Datenschutz