[ neuer Eintrag ]

Bernd Wollenberg  [ Homepage ] [ E-Mail ]

Pecs (WMOC 2011), 2. Juli 2011, 20:49 Uhr

Einiges aus Ungarn hat Gerhard ja schon tagebuchmäßig berichtet. Deshalb zur Ergänzung: Die einzelnen Kategorien sind, wie immer (und speziell für mich selbst auch leider!) sehr unterschiedlich besetzt. Jürgen Ziesche und mir waren gleich 370 Konkurrenten \"beschert\", in vielen Kategorien sah es da besser aus... (vgl. Website des Veranstalres)- da lt, IOF - Regelwerk im jeweiligen A-Finale, egal, wieviele es an Konkurrenten gibt, maximal nur 80 starten dürfen, ist es eben bei gleich 5 Vorlaufkategorien der H 60 anders, als z.B. in D 35 usw. usf. So \"freue\" ich mich nun auf das morgige \"B\"-Finale, denn bei etwas \"Unaufmerksamkeit\" mehr - und statt des mit knapp 2 Minuten verpaßten A-Finals hätte es auch gleich \"C\" oder gar \"D\" heißen können...
Wirklich \"verzwickt\" waren die diversen kleinen Durchbrüche von gefühlten Tausenden Mauern zu definieren und mitunter lief man dann doch lieber gleich Riesenumwege, als eine mittlere \"Doktorarbeit\" beim \"Querdurch\" zu produzieren.
Morgen nun greifen auch die vielen Rahmenläufer im Meczeg - Cup\" ein, so u.a. in D 12 Lucza-Ezster Adorjahn, H 16 Sebastian Fleiß, H 20 Marvin Goericke, H 21 Peter Adorjahn und D 21 C Erika Polger. Dieser Cup wird über 4 Etappen, z.T. auf Bahnen der WMOC absolviert.

Gerhard

Pecs/Ungarn, 2. Juli 2011, 15:36 Uhr

Unter folgendem Link sind die heutigen Liveergebnisse zu finden: http://tajfutaspecs.hu/images/wmoc2011/results/sq/WMOC_SQ_Result.html

Bernd Wollenberg  [ Homepage ] [ E-Mail ]

Berlin, 26. Juni 2011, 19:18 Uhr

Die Staffel der JEM war mit Sicherheit das beste Rennen für Mark, er brachte, als 5. gestartet, das deutsche Jugendteam auf Platz 4 - leider versagten dann dem 3.Läufer doch noch die Nerven. Doch sollte dieses erste Auftreten bei einer internationalen Meisterschaft speziell Mark für künftige Einsätze unter dem \"Adler\" Kraft und mit zunehmendem Alter auch die notwendige Abgeklärtheit geben: ich glaube fest an eine schon demnächst wachsende Stabilität im O-technischen Bereich, auch weil unser Trainerteam nun wieder komplett wird. Gratulation für das gute Staffeleinzelergebnis, daran solltest Du Dich aufrichten, Mark!

Bernd Wollenberg  [ Homepage ] [ E-Mail ]

Berlin, 24. Juni 2011, 20:29 Uhr

Nur 2:29,4 min Rückstand bei der JEM im Sprint im tschechischen Trebon für Mark Otto auf den siegenden Apostol Atanasov aus Bulgarien - und Platz 52. Ganz schön eng ging es dort also zu. Seine beiden H 16-Mitstreiter aus Deutschland wurden 17. mit 1:07,4 min Rückstand Moritz Döllgast und 57. mit 2:53,4 Arne Fuchs.
Für das beste deutsche Sprintergebnis sorgte mit Platz 8 in der D 18 Susen Lösch, der nur 38,7 sek. auf die siegende russische Läuferin Ekaterina Savkina fehlten.
Bei der morgigen Entscheidung auf der Langstrecke startet Mark dann über die 7,8 km mit 180 Höhenmetern und 16 Posten um 10.57 Uhr, vielleicht hilft unser aller Daumendrücken ja für eine bessere Platzierung?!

Frieda G.

23. Juni 2011, 23:35 Uhr

auch die Jüngeren Läufer konnten bei der 5x5 km Team-Staffel am heutigen Tag überzeugen

mit einem 63. Platz brachte Robin unser Team(Dani, Basti Fleiß, Frieda G., Julian Langenhan, Robin) ins Ziel

Vielen Dank an die Jungs für euren Einsatz, ihr wart super

und auch danke an Dani, die sehr spontan eingesprungen ist und somit unseren Start gerettet hat kasper

Bernd Wollenberg  [ Homepage ] [ E-Mail ]

Berlin, 23. Juni 2011, 22:49 Uhr

Freitag nachmittag gehts los: Jugend EM im Sprint. Die Startzeiten für die speziell die Berliner OL-Gemeinde interessierenden H 16´zehner:
14.22 Uhr Arne Fuchs
14.59 Uhr Mark Otto
15.27 Uhr Jan Felix Topp
Am Start 88 Jungs - also Mark: Toi Toi Toi!
Deine Trainer und Trainingskameraden

Matthias Jandrig  [ Homepage ]

22. Juni 2011, 22:46 Uhr

Am ersten Tag der 12. Berliner Teamstaffel gelang es den Orientierungsläufern vom IHW Alex 78 mit einem dritten Platz ein wenig auf unsere Sportart aufmerksam zu machen.
Viel Erfolg dem vereinsübergreifenden Jugendteam, das morgen an den Start geht!

Bernd Wollenberg  [ Homepage ] [ E-Mail ]

Berlin, 21. Juni 2011, 12:59 Uhr

Nach dem bravorösem Lauf am Wochenende gilt es nun für Mark! Jetzt startet sein erster richtiger Höhepunkt in seiner noch jungen Kariere: Jugend-EM!
Also Mark, mach es!

Matze

Berlin, 19. Juni 2011, 13:25 Uhr

Ich kann mich nur anschließen und bedanke mich beim KOLV für den zweiten Tri-O-Lon.
Schade eigentlich, das so viele OLer wasserscheu (durch Sümpfe lauft ihr doch auch!) oder keine Pedalritter sind, denn mit Brustschwimmen und normalem Trekkingrad ist der Wettkampf durchaus zu bewältigen.

Eine neue Chance für alle zum Testen gibt es hoffentlich bei der 3. Auflage!!! lauf

Dirk (KSC)

Frauensee, 18. Juni 2011, 23:50 Uhr

Ich möchte mich an dieser Stelle auch ganz herzlich bei den Organisatoren und Helfern des 2. Triolons bedanken. So etwas wollte ich schon immer mal mitmachen und es hat mir riesiegen Spaß gemacht. Natürlich war es auch anstrengend. Selbst die Trimm-Strecke hatte es in sich. Gratulation auch an meine weibliche Konkurenz. Vielen Dank an KOLV.

« 1 97 98 99 100 101 102 103 »

RSS Feed | KONTAKT | IMPRESSUM / Datenschutz